Wieder zurück aus Italien werden ersteinmal alle Eindrücke gesammelt und nochmal in einer Bilderrevue im Gedankenkarussel neu betrachtet. Auf den Straßen Italiens dreht sich im Moment alles um die Europawahl. An jeder Ecke prangen Wahlplakate der unterschiedlichsten Parteien die um die Gunst der Wähler buhlen.
Il Popolo della Liberta – die Partei Berlusconis – ist stark medial vertreten, was nun wirklich nicht verwunderlich ist. Nach dem Fall der Regierung Prodi hat das vormals mediale Oberhaupt Italiens seit 2008 auch politisch das Sagen. Gerade vor der Europawahl und nach dem Scheidungsspießrutenlauf ist Berlusconi in allen Medien werbewirksam als der Papa della Liberta zu sehen.
Straßenkünstler zeigen ihre ganz eigene Auffassung politischer Aktivität – ganz heimlich setzen sie Zeichen. Beim Treiben auf den Straßen fließen diese Marken unmittelbar ein in das Lebensgefühl „la vita é bella“. Ob es die vielen Sonnenstunden sind? Oder einfach das sonnige Gemüt, die Herzlichkeit und das Zusammengehörigkeitsgefühl der Italiener?
Wir Deutschen wünschen uns wohl manchmal etwas weniger gründlich und ordentlich zu sein oder zumindest ein wenig entspannter in allen Dingen.
Siestieren und bei einem Espresso die Gesellschaft anderer Menschen auf dem Platz vor einem Straßencafe zu genießen, dies scheinen Grundregeln italienischen Lebens zu sein. Von den Antipasti und Dolci ganz zu schweigen – Genuß als zentrales Element im Leben, was gibt´s schöneres …
Zusammenfassend – wobei es eigentlich garnicht funktionieren kann, alle Eindrücke zu komprimieren und in einen Satz zu packen. Italien ist immer wieder eine Reise wert: Arrivederci bella Italia – Ciao Germania!